MEIN BÜRGERMEISTER

image

Bürgermeister

Fabio Halb
066488751155

 

Sprechtage:

nach telefonischer Vereinbarung

 

 

Neuigkeiten von Ihrem Bürgermeister:

 

Gratulation

05.06.2023
Gratulation

Im Namen der Naturparkgemeinde Mühlgraben und des ÖKB Mühlgraben gratulierten ÖKB Obmann Ernst Ecker, Rudolf Knaus, Vizebürgermeisterin Yvonne Halb und Bürgermeister Fabio Halb Herrn Johann Kocsar zum 70. Geburtstag. „Wir wünschen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit“ so Bgm. Halb.

Gratulation

26.05.2023
Gratulation

Herlinde Tauchner
Die Naturparkgemeinde Mühlgraben gratuliert recht herzliche zum 90. Geburtstag

Tag der Feuerwehr 2023

22.05.2023
Tag der Feuerwehr 2023

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 fand der diesjährige „Tag der Feuerwehr“ des Abschnitt 3 in Neuhaus am Klausenbach statt. Antreten der Wehren mit den Ehrengästen und Abmarsch in die evangelische Kirche war um 8:30. Nach dem ökumenischen Gottesdienst wurde am Hauptplatz in Neuhaus der offizielle Teil vollzogen. Ansprachen, Ehrungen und Auszeichnungen wurden überreicht. Im Anschluss war die Ortsfeuerwehr Mühlgraben für den Ausklang im Gasthaus Gartner Mühlgraben. HLM Erwin Uitz erhielt für seine 50-jährige Mitgliedschaft das goldene Ehrenzeichen verliehen.

1. Mai Wandertag 2023

02.05.2023
1. Mai Wandertag 2023

Am Montag, dem 1. Mai veranstalteten die Vereine ASKÖ Tennisverein, Sportverein, Verschönerungsverein und die Feuerwehr Mühlgraben den traditionellen Wandertag. Die Veranstaltung startete beim Tennisplatz mit einem kulinarischen Highlight mit Eierspeise auf Brot. Die erste Station befand sich im Wald entlang des Lebenswegs, welche vom Verschönerungsverein mit Aufstrichbroten und frischen Getränken betreut wurde. Im Anschluss ging es weiter durch den Wald bis hin zum Schloss Tabor und dann weiter bis zur zweiten Station im Tostlereck bei Fam. Weber, betreut von der Feuerwehr. Im Anschluss ging es auf der Kuppe vom Tostlereck in den Wald bis zur Unteren Dorfstraße, durch den Seilbahnausstellungspark von Andreas Knaus über den Ökoteich bis zum Ziel. Die Endstation war dieses Jahr in der neu errichteten Anlage des SVM. In Summe konnten mehr als 125 Starter:innen gezählt werden und somit wurden über 160 Personen in Bewegung gebracht. Am Sportplatz gab es dann zum Abschluss Schnitzel mit Pommes sowie vegetarische Laibchen. Um 15:00 wurde der offizielle Teil mit der Verlosung der Stations-Ralley vollbracht. “Mühlgraben Bewegt - es ist einfach unglaublich, was wir als Gemeinde alles schaffen. Ich freue mich sehr und bin wirklich stolz auf unsere Vereine.“ so Bgm. Fabio Halb.
Im Namen der Vereine (TV, SVM, FVV & FF ) bedanken wir uns bei den gesponserten Geschenkskörben.

Bgm. Fabio Halb, Vizebgm.in Yvonne Halb, Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprecher, Ehrenbürger Bgm.a.D. Wilhelm Halb, Bgm.a.D. Ing. Reinhard Knaus, Ehren-Kmdt. OBI Siegfried Ecker, Kmdt. HBI Robert Uitz, Ehrenobmann ASKÖ TV Wolfgang Kornhäusl, Obmann ASKÖ TV Philipp Knaus, Präsident SVM Alfred Propst

Gratulation

17.04.2023
Gratulation

Im Namen der Naturparkgemeinde Mühlgraben gratulierten Bgm. Fabio Halb, Vizebgm.in Yvonne Halb und GRin Sabrina Halb den glücklichen Eltern Selina Lorenzer und Kevin Knaus zur Geburt von Sohn Henrik.
“Wir wünschen euch viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit - besonders Tochter Leonie wünschen wir viel Freude mit Ihrem kleinen Bruder“ so Bgm. Fabio Halb
Am Bild v.l.n.r. Bgm. Fabio Halb, Kevin Knaus, Selina Lorenzer mit Leonie, GRin Sabrina Halb und Vizebürgermeisterin Yvonne Halb

Frühlingskonzert Musikverein

17.04.2023
Frühlingskonzert Musikverein

Am Samstag, dem 15. April war es endlich soweit und das “Frühlingskonzert“ des Musikverein Neuhaus am Klausenbach/Mühlgraben konnte wieder durchgeführt werden. Die Begrüßung erfolgte durch Obmann Martin Wolf, welcher im Anschluss an Moderator Manfred Tisal alias “EU Bauer“ übergeben hat. Unter den Ehrengästen Bgm.in Monika Pock, Vizebgm. Rudolf Rogatsch sowie Bgm. Fabio Halb und viele Freunde aus dem Bezirk des Musikvereins.
“Musik verbindet und hat einen so wesentlichen Anteil an unserem gesellschaftlichen Leben“. “Endlich war es wieder möglich, so eine tolle Veranstaltung zu besuchen.“
“Herzliche Gratulation an Obmann Martin Wolf und sein Team zu dieser großartigen Leistung“, so Bgm. Fabio Halb.

Am Bild v.l.n.r. Bgm. Fabio Halb, Kapellmeister Martin Preininger, Bgm.in Monika Pock, Obmann Martin Wolf und Vizebgm. Rudolf Rogatsch

First Responder

17.04.2023
First Responder

Die Gemeinde Mühlgraben setzt einen weiteren Schritt, um für die Gesundheit der Einwohner zu sorgen. Es wurde ein First Responder Rucksack sowie ein Defibrillator angeschafft und an First Responder Alexander Propst übergeben, welcher nun der zweite First Responder neben Rudolf Halb in Mühlgraben ist.
First Responder sind ausgebildete Sanitäter des Roten Kreuzes, welche zu allen Notfällen in deren Umgebung über eine App am Smartphone alarmiert werden, somit sind sie meist einige Minuten vor dem regulären Rettungswagen am Notfallort.
Bürgermeister Fabio Halb: „Die bestmögliche sanitätstechnische Notfallversorgung ist unserer Gemeinde ein großes Anliegen und wir freuen uns zu dieser mit einem weiteren First Responder in der Gemeinde beizutragen“.

Gratulation

20.03.2023
Gratulation

Mag.a pharm. Christina Wolf

Spende des Club 59

20.03.2023
Spende des Club 59

Der Reinerlös der Adventveranstaltung des Club 59 wurde an das SOS Kinderdorf Rainbows gespendet

Gratulation

06.03.2023
Gratulation

Goldene Hochzeit von Ingrid und Franz Ruck

Gratulation

02.03.2023
Gratulation

Bgm.a.D. Ing. Reinhard Knaus feierte seinen 70. Geburtstag

Gratulation

23.02.2023
Gratulation

Herzliche Gratulation an Michaela und Ernst Meister zur Silbernen Hochzeit

Gratulation

13.02.2023
Gratulation

Lea Lipp
mit ihren Eltern Katharina Lipp und Patrick Knaus
herzlich Willkommen in unserer Gemeinde

Vorstandssitzung Gesangverein Mühlgraben

13.02.2023
Vorstandssitzung Gesangverein Mühlgraben

Am Freitag, dem 10. Februar fand eine erweiterte Vorstandssitzung des Gesangvereines Mühlgraben im Gasthaus Gartner statt.
Der Obmann Franz Moser konnte Ehrenbürger und Chorleiter Gustav Jud sowie Bgm. Fabio Halb und Vizebürgermeisterin Yvonne Halb von der Gemeinde und weitere MitgliederInnen begrüßen.
Die Mitglieder Maria Windisch und Erika Moser wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und Magdalena und Richard Prem für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Im Anschluss gab es noch ein deftiges Schweinsbratenessen.

Wehrversammlung FF Hirzenriegl

30.01.2023
Wehrversammlung FF Hirzenriegl

Am Sonntag, dem 29.01.2023 fand die diesjährige Wehrversammlung der Feuerwehr Hirzenriegl traditionell im Rüsthaus statt. Die Kommandanten HBI Franz Leitgeb und Kommandant-Stv. OBI DI Dominik Höber konnten die Bürgermeister Mag. Johann Winkelmaier (Stadtgemeinde Fehring ) und Bgm. Fabio Halb (Mühlgraben ) begrüßen. Es wurde über ein sehr erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr 2022 berichtet. Besonders war der Doppelsieg beim Landesfeuerwehrwettbewerb der Steiermark in Bad Gleichenberg. Über diverse Bereiche, Wettkampfgruppen, Atemschutz, Jugend, Finanzen, Veranstaltungen wurde berichtet. Abschließend wurden die Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. Herr HLM Siegfried Lipp wurde für seine 30-jährige Tätigkeit als Funktionsträger geehrt. Die Wehrversammlung wurde durch HBI Leitgeb mit “GUT HEIL“ Kameraden geschlossen.

Jahreshauptversammlung ÖKB Mühlgraben

17.01.2023
Jahreshauptversammlung ÖKB Mühlgraben

Am Sonntag, dem 15. Jänner 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des ÖKB Mühlgraben statt. Obmann Ernst Ecker konnte einige Ehrengäste begrüßen - Bgm. Fabio Halb, Bezirksobmann Alfred Zagler, Bezirksschrifrführer Franz Schenk sowie die Kameraden der Ortsgruppe Mühlgraben. Außerdem wurde der Vorstand neu gewählt. Die Versammlung fand im Gasthaus Gartner statt.

Gratulation

09.01.2023
Gratulation

96. Geburtstag Maria Kornhäusl

Generalversammlung Musikverein Neuhaus am Klausenbach

09.01.2023
Generalversammlung Musikverein Neuhaus am Klausenbach

Jahreshauptdienstbesprechung 2023 Feuerwehr Mühlgraben

09.01.2023
Jahreshauptdienstbesprechung 2023 Feuerwehr Mühlgraben

Gratulation

28.12.2022
Gratulation

80. Geburtstag Waltraud Uitz

Gratulation

12.12.2022
Gratulation

Matteo Jud
mit seinen Eltern Denise und Daniel
herzlich willkommen in unserer Gemeinde

Gratulation

28.11.2022
Gratulation

Die Gemeindevertretung gratuliert Herrn GR Michael Knausz recht herzlich zum 40. Geburtstag.

Generalversammlung Sportverein Mühlgraben

21.11.2022
Generalversammlung Sportverein Mühlgraben

Am Freitag, dem 18. November lud der Sportverein Mühlgraben zur diesjährigen Generalversammlung ins Gasthaus Gartner. Obmann Ernst Wolf konnte viele ehemalige Obmänner, Vorstände, Spieler und auch Bürgermeister Fabio Halb sowie Präsident Alfred Propst begrüßen. Die Themen: Sanierung bzw. Neubau der Sportanlage, Sportliches, Finanzen und auch die Agenden der Zukunft wurden besprochen. Der Kassier Rudolf Roposa wurde einstimmig von der Generalversammlung als Kassier entlastet- außerdem wurde der Vorstand auch einstimmig neu gewählt. 

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem 17. Dezember im Glaskubus auf Schloss Tabor statt.

Eröffnung Fotoausstellung

07.11.2022
Eröffnung Fotoausstellung

Am Freitag, dem 4. November 2022 erfolgte der zweite Teil des Jubiläums ,,30 Jahre Gemeinde Mühlgraben‘‘

Unter den Ehrengästen waren LAbg. Ewald Schnecker, Ehrenbürger Bgm. a.D. Wilhelm ,,Hoscha‘‘ Halb, die Nachbarbürgermeister Bgm. Helmut Sampt, Bgm.in Monika Pock sowie einige VizebürgermeisterInnen aus dem Bezirk.

Die feierliche Veranstaltung wurde von der Zentralmusikschule Jennersdorf musikalisch umrahmt, dafür ein herzliches Dankeschön an ZMSDir.in Andrea Werkovits und den DarstellerInnen.

Die Fotoausstellung wurde von OAR Martina Prem und Vizebürgermeisterin Yvonne Halb ausgearbeitet.

Abschließend bedankt sich Bgm. Fabio Halb nochmals bei den Vereinen für die großartige Unterstützung bei der 30 Jahrfeier vom 24. Juli 2022 und bei den Gästen der Eröffnung unserer Fotoausstellung.

Gratulation

07.11.2022
Gratulation

Am Samstag, dem 5. November 2022 gratulierte die Gemeindevertretung, eine Abordnung des ÖKB Mühlgraben und eine Abordnung der Pensionisten Herrn Ernst Ecker (Obmann ÖKB Mühlgraben ) zum 60. Geburtstag. Die Feier wurde im Gasthaus Gartner abgehalten. ,,Ernst‘l ist ein unglaublicher Kämpfer, ein sehr hilfsbereiter Mensch und zuverlässig - wir wünschen ihm vor allem Gesundheit“ so Bgm. Fabio Halb.

Gratulation

27.10.2022
Gratulation

Emma Rosa Schrampf
mit ihren Eltern Katharina und Piere
herzlich willkommen in unserer Gemeinde

Lesung von Josef Redl auf Schloss Tabor

21.10.2022
Lesung von Josef Redl auf Schloss Tabor

Am Donnerstag, dem 21. Oktober 2022 fand eine Lesung von Autor Josef Redl auf Schloss Tabor statt. Das Buch mit dem Titel ,,Die Hitlerzeit im Südburgenland“ gibt Einblicke von vier Zeitzeuginnen, die erleben und erleiden mussten, wie sie die Schrecken der Nazizeit aus ihrer Sicht wahrgenommen haben. Josef Redl freute sich sehr über den Besuch von Neuhauser Bürgermeisterin Monika Pock sowie Mühlgrabens Bürgermeister Fabio Halb.

Antrittsbesuch bei Nachbarbürgermeisterin Monika Pock

19.10.2022
Antrittsbesuch bei Nachbarbürgermeisterin Monika Pock

Am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 besuchte die Gemeindevertretung aus Mühlgraben Vizebgm.in Yvonne Halb und Bgm. Fabio Halb die Neo-Bürgermeisterin von Neuhaus am Klausenbach Monika Pock. Die Kommunalpolitiker nutzen die Gelegenheit für ein Arbeitsgespräch und sprachen sich für eine gute Zusammenarbeit aus.

Gratulation

10.10.2022
Gratulation

Am Samstag, dem 8. Oktober 2022 gratulierten Bgm. Fabio Halb, Vizebgm.in Yvonne Halb, GV Heinz Löschnigg-Ruprechter und GR Andreas Michl im Namen der Naturparkgemeinde und im Namen der SPÖ Mühlgraben, Herrn Rudolf Knaus zum 60. Geburtstag. ,,Rudi ist ein ganz wichtiger Mitarbeiter im Hintergrund und sein Herz schlägt absolut für Mühlgraben“ so Bgm. Halb.

17 Betriebe mit 32 MitarbeiterInnen

16.09.2022
17 Betriebe mit 32 MitarbeiterInnen

Am 14. September besuchte Regionalstellenobmann Josef Kropf und Regionalstellenleiterin Mag. Katharina Bagdy der Wirtschaftskammer Burgenland die Naturparkgemeinde Mühlgraben.
Wir freuen uns über 17 Betriebe mit 32 Mitarbeiter:innen, die für Lebensqualität und Wohlstand sorgen. Dankeschön!

Gratulation

13.09.2022
Gratulation

Im Namen des ÖKB Mühlgraben und im Namen der Gemeindevertretung wurde Siegfried Knaus zu seinem 60. Geburtstag gratuliert. Siegfried Knaus ist seit vielen Jahren Schussmeister der Ortsgruppe des ÖKB Mühlgraben.
Am Bild v.l.n.r. Bgm. Fabio Halb, Rudolf Knaus, Jubilar Siegfried Knaus, Johann Kocsar, Vizebgm.in Yvonne Halb, GR Andreas Michl u. Obmann ÖKB Mühlgraben Ernst Ecker

Gratulation

05.09.2022
Gratulation

Felix Knaus
mit seinen Eltern Carmen und Philipp
herzlich willkommen in unserer Gemeinde

90 Jahre FF Hirzenriegl

05.09.2022
90 Jahre FF Hirzenriegl

Am Samstag, dem 3. September 2022 fand die 90 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl statt. Eine Abordnung aus Mühlgraben gratulierte zum Jubiläum. Im Anschluss erfolgte das traditionelle Hallenfest.
Am Bild v.l.n.r. ABI Ing. Reinhard Poglitsch, Bgm. Fabio Halb, HBI Franz Josef Leitgeb, Vizebgm.in Yvonne Halb, OBI DI Dominik Höber, HLM d.V. Gerhard Lipp

100 Jahre Feuerwehr Bonisdorf

30.08.2022
100 Jahre Feuerwehr Bonisdorf

Am Sonntag, den 28. August 2022 feierte die Freiwillige Feuerwehr Bonisdorf ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Als Highlight wurde ein neues MZF von Bgm. Reinhard Jud-Mund und Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf an den Kommandanten Rudolf Rogatsch übergeben. Auch die Nachbarwehren und Vertreter der Politik waren gekommen.

Pensionistennachmittag beim Hakl

23.08.2022
Pensionistennachmittag beim Hakl

Kürzlich fand ein musikalischer Nachmittag der Pensionisten beim Buschenschank Hakl in Sichauf statt

Premiere

05.08.2022
Premiere

Am Donnerstag, dem 4. August 2022 wurde das diesjährige Sommerfestival mit der Operette ,,SISSY‘‘ auf Schloss Tabor eröffnet. Insgesamt gibt es acht Aufführungen. Generalintendant Alfons Haider konnte bei der Premiere viele Ehrengäste aus der Wirtschaft, Politik und Kulturszene begrüßen- außerdem auch Mühlgrabens Vizebürgermeisterin Yvonne Halb und Bürgermeister Fabio Halb.

30 Jahre Gemeinde Mühlgraben

27.07.2022
30 Jahre Gemeinde Mühlgraben

Am Sonntag den 24. Juli 2022 wurde die 30-jährige Eigenständigkeit der Gemeinde Mühlgraben gefeiert. Ab 10:30 begann der Empfang der Ehrengäste, darunter LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Gruppenvorständin Amt d. Bgld. LR WHRin Mag.a Sonja Windisch, BH-Stv. Mag. Harald Dunkl, LAbg. Ewald Schnecker, BR Bernhard Hirczy, OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar, viele Gemeindevertreter/innen aus dem Bezirk Jennersdorf sowie aus der angrenzenden Steiermark. Eine wunderschöne Fotoausstellung der 30-jährigen Erfolgsgeschichte wurde von OAR Martina Prem und Vizebgm.in Yvonne Halb ausgearbeitet und zur Verfügung gestellt, welche am Weg zum Festplatz besucht werden konnte. Um 11:00 wurde der offizielle Teil des Festaktes durch Moderator Martin Jud eröffnet. Ein Blumenstrauß für Frau LH-Stv.in Mag. Astrid Eisenkopf wurde von Kilian Halb beim Eintreffen übergeben. Außerdem besuchte eine Abordnung des Infantrieregiment 3 Erzherzog Carl die Gemeindefeier. Im Programm war auch eine Interviewrunde mit den Bürgermeistern a.D. Wilhelm “Hoscha“ Halb und Ing. Reinhard Knaus. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Musikverein Neuhaus am Klausenbach- für den Ausklang sorgte ab 14:00 die Vulkan Partie. Bei der Festansprache des Bürgermeisters sowie bei Frau LH-Stv.in Mag. Astrid Eisenkopf wurde die Attraktivität, das Angebot an Möglichkeiten und der Zusammenhalt dieser kleinen, feinen Gemeinde hervorgestrichen. Außerdem wurde auch weiterhin eine Unterstützung seitens des Landes zugesagt, wofür sich Bürgermeister Fabio Halb sehr herzlich bedankte. Zum Abschluss wurde Herrn Bgm. a.D. Wilhelm “Hoscha“ Halb mit einer Laudatio von seinem Neffen und Bürgermeister die Ehrenbürgerschaft der Naturparkgemeinde Mühlgraben überreicht. Im Anschluss erfolgte die Burgenländische Landeshymne. Die Weinkost wurde gut besucht und so konnte sie kurz vor Mitternacht schließen. Abschließend ist ein großes Lob und Dankeschön an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer auszusprechen sowie an die Verantwortlichen der Vereine. (Feuerwehr, Sportverein, Tennisverein, Verschönerungsverein ) “Mühlgraben lebt“

Ferialpraktikum

13.07.2022
Ferialpraktikum

David Jud absolviert im Juli 2022 ein Praktikum in der Gemeinde

Asphaltierungsarbeiten 2022

29.06.2022
Asphaltierungsarbeiten 2022

Asphaltierungsarbeiten 2022

Actionday 2022

29.06.2022
Actionday 2022

Actionday 2022 der Feuerwehren

Frühschoppen SVM

27.06.2022
Frühschoppen SVM

Am Sonntag, dem 26. Juni 2022 fand der Frühschoppen des SVM statt.

230 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Neuhaus am Klausenbach

27.06.2022
230 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Neuhaus am Klausenbach

Die Evangelische Pfarrgemeinde lud am Sonntag, dem 26. Juni 2022 zur 230 Jahr Feier ein.

27.06.2022

Im Namen der Gemeindevertretung wurde Frau VDir. Andrea Langer heute von Bgm. Fabio Halb, Vizebgm. Yvonne Halb und Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter verabschiedet.
Vielen Dank für 37 Jahre gute Arbeit als Leiterin unserer Schule.

Gratulation

25.06.2022
Gratulation

Jonas Sampt
mit seinen Eltern Marlene und Oliver
herzlich willkommen in unserer Gemeinde

100 Jahre Feuerwehr Kalch

20.06.2022
100 Jahre Feuerwehr Kalch

Am Sonntag, den 19. Juni 2022 feierte die Freiwillige Feuerwehr Kalch ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Als Highlight wurde ein neues MZF-A von Bgm. Reinhard Jud-Mund und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an die Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Kalch übergeben. Auch die Gemeindevertretung aus Mühlgraben mit Bgm. Fabio Halb und Vizebgm. Yvonne Halb waren vertreten.

Gratulation

09.06.2022
Gratulation

80. Geburtstag Dominikus Lipp

Gratulation

30.05.2022
Gratulation

Gratulation zur Goldene Hochzeit von
Karoline und Ewald Rogatsch

Bürgermeister Nationalteam

30.05.2022
Bürgermeister Nationalteam

Am Sonntag, dem 28. Mai 2022 reiste das Bürgermeister Nationalteam von Österreich nach Trnava in der Slowakei.
In den kommenden Tagen findet das ,,European Mayor‘s Football Peace‘‘ Turnier für die Ukraine statt.
Insgesamt nehmen 9 Nationen teil. 

Gratulation

22.05.2022
Gratulation

89. Geburtstag Herlinde Tauchner

Tag der Feuerwehr

01.05.2022
Tag der Feuerwehr

Tag der Feuerwehr am 01. Mai 2022

k&k Infanterieregiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3

01.05.2022
k&k Infanterieregiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3

Am Wochenende war das k&k Infanterieregiment „Erzherzog Carl“ Nr. 3 zu Besuch in Mühlgraben

Tenniscamp 2022 Rovinj

28.04.2022
Tenniscamp 2022 Rovinj

Der ASKÖ Tennisverein Mühlgraben verbringt aktuell wunderschöne Tennistage in Kroatien. Seit Samstag sind über 33 Personen nach Rovinj gereist um das Tennisspielen für die kommende Saison zu verbessern. Ich gratuliere dem Obmann Philipp Knaus und Sektionsleiter Marvin Friedl für die hervorragende Vereinsarbeit und bedanke mich für den großartigen und familiären Zusammenhalt. Ein großes Lob auch an Zischka Sportreisen für die Organisation und die Professionalität dieses Tenniscamps.

,,MEER TENNIS & MEHR‘‘

Infos unter: www.zischka.at

Osterhase am Sportplatz

25.04.2022
Osterhase am Sportplatz

Am Ostersamstag beim Heimmatch des SVM besuchte der Osterhase den Sportplatz. Der Osterhase durfte im Namen von Vizebürgermeisterin Yvonne Halb den Ankick ausüben. In der Halbzeit gab es eine Osternestsuche für die Kinder. Organiesiert wurde das Ganze vom FVV Mühlgraben und gesponsert von Herrn Bürgermeister Fabio Halb. Die Kinder hatten eine riesige Freude.

Freiwillige Feuerwehr Mühlgraben

11.04.2022
Freiwillige Feuerwehr Mühlgraben

Am Samstag, dem 09. April 2022 fand die Inspizierung 2022 statt.

Flurreinigung

04.04.2022
Flurreinigung

Am Samstag, dem 02. April 2022 fand in der Gemeinde die Flurreinigung statt. Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern .
Ihr Bürgermeister Fabio Halb

Musikverein Neuhaus-Mühlgraben Jahreshauptversammlung

04.04.2022
Musikverein Neuhaus-Mühlgraben Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 03. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereines statt.

Gratulation

23.03.2022
Gratulation

Bgm.a.D. Wilhelm Halb feierte mit der Gemeinde und den Vereinen seinen 70. Geburtstag

Gratulation

14.03.2022
Gratulation

85. Geburtstag Helmut Zisser

 

 

© Copyright 2023 Gemeinde24 APP.Homepage.SocialMedia für Ihre Gemeinde!